kontofuehrungsgebuehren einkommenssteuer
Einkommensteuer dank Kontoführungsgebühren reduzieren. Mit der Einkommensteuererklärung Kontoführungsgebühren absetzen.Das deutsche Steuerrecht ermöglicht Ihnen, Kontoführungsgebühren im Rahmen der Einkommensteuererklärung anzugeben. Allerdings hat der Gesetzgeber hierzu eine Pauschale eingeführt, die bei lediglich 16 Euro pro Jahr liegt. Höhere Kontoführungsgebühren bleiben in der Einkommenssteuererklärung unberücksichtigt.
Nutzen Sie nach Möglichkeit ein kostenloses Girokonto, da sich hohe Kontoführungsgebühren nicht von der Einkommenssteuer absetzen lassen. Der Lohnsteuerjahresausgleich berücksichtigt gezahlte Kontoführungsgebühren nur bis zu einer Obergrenze in Höhe von 16 Euro pro Jahr.
Eine Übersicht für ein kostenloses Girokonto: Girokonto Vergleich
Wie lassen sich Kontoführungsgebühren steuerlich absetzen?
Der Gesetzgeber erlaubt Ihnen in Deutschland, die Kontoführungsgebühren in einem geringen Rahmen steuerlich abzusetzen. Wir informieren über die gesetzlichen Grundlagen und geltenden Pauschalbeträge.
Mehr Informationen: Kontoführungsgebühren von der Steuer absetzen
Die Kontoführungsgebühren in der Steuererklärung
Wer seine Kontoführungsgebühren steuerlich geltend machen will, der muss diese in der Steuererklärung angeben. Unser Ratgeber erklärt in einfacher Form, was erforderlich ist, um einen Teil der Kontoführungsgebühren vom Staat zurück zu erhalten.
Mehr Informationen: Kontoführungsgebühren in der Steuererklärung
Kontoführungsgebühren werden steuerlich kaum berücksichtigt
Der Gesetzgeber lässt die steuerliche Anerkennung von Kontoführungsgebühren lediglich im Rahmen einer kleinen Pauschale zu. Besser ist es, von vornherein ein Konto zu wählen, das kostenlos angeboten wird.
Die Kontoführungsgebühren als Werbungskosten
Kontoführungsgebühren können in einem geringen Rahmen als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden. Wir erklären, was Werbungskosten eigentlich sind und informieren über die gesetzlichen Grundlagen.
Mehr Informationen: Kontogebühren als Werbungskosten
Kostenlose Tagesgeldkonten: Tagesgeld Vergleich
Kostenlose Depots: Wertpapierdepot Vergleich
Kostenlose Girokonten: Girokonto Vergleich
Die besten Festgeld Angebote: Festgeldkonto Vergleich
Weltweit bezahlen und Bargeld abheben: Kostenlose Kreditkarten